- Aktuelles aus der Karrasburg Coswig -
30 Jahre Leiterin der Karrasburg

Nach 30 Jahren Leitung der Karrasburg Museum Coswig wird die Leiterin Evelies Baumann am 30. Juni 2025 in den Ruhestand gehen.
Frau Baumann zeigte sich verantwortlich für die Erschließung und Sanierung der Karrasburg als museales Gebäude und deren Ausstellungsfläche sowie zuletzt seit 2020 die Modernisierung der Dauerausstellung. Außerdem begleitete sie seit 1996 die stolze Anzahl von 121 Sonderausstellungen. Ob Murmelbahnen, Puppenstuben oder monumentale Industriefotografie – jede Ausstellung war für sie gleichermaßen faszinierend.
Anspruch, Qualität und Wohlfühlfaktor, insbesondere für Familien, liegen ihr bis heute am Herzen, um der Karrasburg den besonderen Charme zu verleihen. So wurden stets vielfältige Stationen innerhalb des Museums zum Entdecken, Rätseln, Anfassen und Anhören mitgedacht und umgesetzt, um den Besuch interaktiv, kinderfreundlich und so barrierearm wie möglich zu gestalten.
Vor 33 Jahren begann Evelies Baumann ihren Dienst mit der Aufarbeitung der stadtgeschichtlichen Sammlung Coswigs. Damals waren die Sammlungsobjekte noch in dem Gebäude des heutigen indischen Restaurants Mahadev untergebracht, welches sich neben der Karrasburg befindet. 1996 wurde das Museum Coswig in der Karrasburg eröffnet.
Die ersten Jahre wurde Evelies Baumann ausschließlich von wechselnden ABM-Kräften unterstützt. Schließlich, als Leiterin fest angestellt, wuchs die Zahl über die Jahre auf vier Mitarbeiterinnen, von denen die langjährige Kollegin Katrin Kynast (derzeit in Elternzeit) 2026 die Leitung übernehmen wird. Bis heute wird das Team der Karrasburg von engagierten Pauschal-Kräften ergänzt.
Für die Zukunft wünscht sich Frau Baumann adäquate Bekanntheit und Würdigung des Museums sowie vielfältige Angebote für eine lebendige Stadtgesellschaft, die angemessen finanziert werden.


Wir haben Sommerpause

Wir haben Sommerpause
bis 28. August 2025 haben wir wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Für Hortbuchungen stehen wir zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf für individuelle Absprachen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen zur Eröffnung der neuen Ausstellung “Esskultur im Mittelalter” am 29. August 19 Uhr!
Bildnachweis: Pieter Bruegel der Ältere: „Die Bauernhochzeit“, Öl auf Eichenholz, um 1568, 114 × 164 cm, Kunsthistorisches Museum Wien (Ausschnitt)


Neue Kollegin im Team Karrasburg

Wir freuen uns, dass wir Annabell Rink als neue Kollegin im Team der Karrasburg begrüßen dürfen! Sie ist für die Bereiche Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit & Social Media zuständig. Ab sofort können Sie sie unter rink@stadt.coswig.de erreichen.
Frau Kynast befindet sich in Elternzeit – museumspädagogische Anfragen richten Sie bitte an Frau Rink und Frau Schmieder schmieder@stadt.coswig oder unter 03523 66450.


Alte Kirche geöffnet

Die Alte Kirche “Peter und Paul” zu Coswig hat ab sofort über die Sommermonate geöffnet!
Die Kirche zählt bis heute zu einer der schönsten erhaltenen alten Dorfkirchen Sachsens – Objekte der Kirche und historische Fotografien befinden sich bei uns im Museum.
Alte Kirche zu Coswig
Ravensburger Platz 6 | 01640 Coswig
Geöffnet ab 17. Juni bis Mitte September zur Besichtigung und Führung
dienstags bis freitags 11 bis 15 Uhr
samstags 16 bis 18 Uhr
mehr Infos unter https://www.kirchspiel-cwn.de/coswig

