Logo Karrasburg Coswig - Zur Startseite
  • Öffnungszeiten
  • 03523 66450
  • Kontakt
03523 66450Mobile Navigation hier klickenMenü
  • Willkommen
  • News
  • Ausstellung
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Dauerausstellung
  • Veranstaltungen
  • Ihr Besuch
    • Zeiten & Preise
    • Adresse & Anreise
    • Kontaktformular
    • Barrierefreiheit
    • Besucherordnung & Datenschutz
  • Kulturelle Bildung
    • Ständige Angebote
    • temporäre Angebote
    • Der Hörspaziergang
    • MuBi Box
  • Sammlung
    • Sammeln
    • Bewahren
    • Forschen
    • Objekt im Fokus
  • Jobs
  • Über uns
    • Die Karrasburg
    • Das Museum
    • Ansprechpartner
    • Förderverein
  • Kontakt
  • Karrasburg bei Facebook, öffnet in einem neuen Fenster
  • Karrasburg bei Instagram, öffnet in einem neuen Fenster">

- Übersicht der QR-Code Führung -

00.  Herzlich Willkommen

Detailansicht historische Kasse mit Bedienelementen und Vitrine mit Geschirr im Hintergrund

Ein auditiver Rundgang durch unsere Dauerausstellung

Stationen der QR-Code Führung

Ausschnitt des archäologischen Schaudepots mit einzelnen Gefäßen
01

Raumeinführung – Archäologische Funde aus Coswig

__ ZUM GUIDE
Junge tastet Replik eines Gefäßes in dem vertikalen Zeitstrahl mit Fächern
02

Zeitstrahl mit Tastobjekten

__ ZUM GUIDE
Drei Archäologische Scherben aus der Jungsteinzeit
03

Fundstücke aus Coswig

__ ZUM GUIDE
Illustration von vier Werkzeugen und Waffen aus der Bronzezeit
04

Erste menschliche Spuren

__ ZUM GUIDE
Historisches Foto von gefunden Gefäßen auf einem Acker
05

Archäologie gestern und heute

__ ZUM GUIDE
Illustration einer Archäologin in einem Ausgrabungsfeld
06

Interessante Funde entdecken und erforschen

__ ZUM GUIDE
Türbogen der Eingangstür Alte Kirche mit zwei Wappen und Jahreszahl
07

Raumeinführung – Die Ritter Karras und die Alte Kirche Coswig

__ ZUM GUIDE
die Karrasburg-Anlage vor dem Neubau1897, Gemälde von G. Dietze 1909
08

Vom Rittersitz zum Museum

__ ZUM GUIDE
Zeichnung des Wappens Karras - Karpfenfisch auf Schild und Spitze sowie Ritterhelm und Federn
09

Die Familie Karras in Coswig

__ ZUM GUIDE
Alte Kirche Coswig - Blick vom Ravensburger Platz auf weißes Gebäude im Herbstlaub
10

Die Alte Kirche in Coswig

__ ZUM GUIDE
Geschnitzter Nothelferaltar mit Holzfigur Maria mit Kind in der Mitter - alle anderen 14 Stellen leer
11

Wertvolles Kulturgut gestohlen

__ ZUM GUIDE
Blick auf restaurierte Orgel mit blau bemalten Holzaufsatz und silbernen Orgelpfeifen
12

Die Orgel – der besondere Klang

__ ZUM GUIDE
Bild von Prof. Heinz Werner im weißen Hemd in seinem Atelier sitzend
26

Professor Heinz Werner

__ ZUM GUIDE
QR Code Führung
31

Gerhardt Schöne

__ ZUM GUIDE
QR Code Führung
33

Teresa Carreno und Eugen d’Albert

__ ZUM GUIDE
QR-Code Führung
00

QR-Code Führung

__ ZUM GUIDE

Karrasburg

  • Willkommen
  • News
  • Aktuelle Sonderausstellung
  • Dauerausstellung

Sammlung

  • Sammeln
  • Bewahren
  • Forschen
  • Das Museum
  • Objekt im Fokus

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

- Karrasburg Museum Coswig -

Karrasstraße 4
01640 Coswig


Karrasburg Museum Coswig bei Google Maps anzeigen

Anreise Coswig

Telefon: 03523 66450

Anfragen per E-Mail an die Karrasburg Coswig

Ihre Anfragen



Instagram

Facebook

- unterstützt durch -

Logo mit Text Stadtwerke Elbtlal
Logo mit Text Sparkasse Meißen
Logo mit Text Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge
Logo mit Text Staatliche Kunstsammlungen Dresden Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Seitenanfang scrollen